News

„Das Fluchtparadox“ ist Wissenschaftsbuch des Jahres!

Wir gratulieren Judith Kohlenberger sehr herzlich!

» »

„Monsieur Orient-Express“ mit ITB BuchAward ausgezeichnet

Wir gratulieren Gerhard J. Rekel von Herzen!

» »

Vierfach mit Bruno-Kreisky-Preis ausgezeichnet!

Wir freuen uns mit Alexia Weiss, Judith Kohlenberger und Marlene Engelhorn!

» »

Iris Blauensteiner erhält Buchprämie der Stadt Wien

Wir freuen uns mit unserer Autorin und gratulieren von Herzen!

» »

Frühjahrsprogramm 2023

Für das Frühjahr 2023 versammeln wir zuversichtliche, willensstarke Stimmen, denen wir unser vollstes Vertrauen schenken. Und anstelle von "Das ist aber mutig!" rückt ein bestärkendes, klares "Das traust du dich."

» »

Wir trauern um Harald Jöllinger

K&S Autor Harald Jöllinger ist verstorben. Tief bestürzt über die völlig unerwartete Nachricht drücken wir seiner Familie unser tiefstes Beileid aus.

» »

Theater trifft Fußball

Tonio Schachingers „Nicht wie ihr“ im Theater! Premiere: Mittwoch, 4.5.2022 Vereinsheim SG Wattenscheid 09 Tonio Schachingers Debütroman über den Profifußballer Ivo Trifunović begeisterte Kritiker und Publikum gleichermaßen. Gespickt mit Wiener Milieusprache und treffenden Fußballmetaphern, bietet der Roman scharfsinnige Einblicke in das Schauspiel des Profisports und entlarvt seine Spieler als Schachfiguren auf einem kapitalistischen Spielfeld. weitere Termine: Freitag, 13.5. im deutschen Fußballmuseum im Anschluss gibt es ein Publikumsgespräch Dienstag, 17.5. DJK TuS Hordel 1911 e. V. Mittwoch, 18.5. Concordia Wiemelhausen Mehr Informationen finden Sie hier.

» »
Foto: Dirk Siba

Gertraud Klemm erhält Anton-Wildgans Preis

Wir gratulieren unserer Autorin von Herzen zu dieser Auszeichnung!

» »

Herbstprogramm 2022

Unser Alltag ist oft voll weiter Täler, tiefer Schluchten und herausfordernder Steigungen. Wenn Ihnen also ab und an ein bisschen schwindlig wird im Windkanal der Gegenwart, laden wir Sie ein auf unsere Bücherbrücken und Aussichtsplattformen – mit Überblick wird vieles klarer. Auf viele leichte Brisen und Leseerlebnisse mit Weitsicht im Herbst 2022.

» »

Paul Lendvai erhält Concordia Preis

Wir gratulieren unserem Autor zur besonderen Auszeichnung!

» »

Wussten Sie, dass…

Autor und Diplombauer Timo Küntzle räumt mit romantisierenden und verteufelnden Vorurteilen auf!

» »

Kremayr & Scheriau Autor Erhard Busek ist verstorben

Wir trauern um Autor Erhard Busek

» »

Autor im Interview: Mario Schlembach

Am 14. März erscheint "heute graben", der neue Roman von Mario Schlembach. Ein Gespräch über das Graben, die Ruhe auf Friedhöfen, Liebeskummer und autofiktionales Erzählen.

» »

„Dummheit“ erobert die Bestsellerlisten

Übermorgen-Essay von Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner in Deutschland und Österreich auf den Bestsellerlisten

» »

Frühjahrsprogramm 2022

Wir graben tief und fliegen hoch, wir schaukeln raus aus der Langeweile, wir suchen Antworten und finden Fragen für heute, morgen und übermorgen: Kommen Sie mit uns ins bunt schillernde Frühjahrsprogramm 2022!

» »

Marilies Jagsch ist neue Leiterin des Literaturprogramms

Seit 2019 im Team von Kremayr & Scheriau übernimmt Marilies Jagsch nun ab 1. September das Literaturprogramm!

» »

Judith Kohlenberger erhält Förderungspreis der Stadt Wien

Wir gratulieren unserer Autorin von Herzen zu dieser Auszeichnung!

» »

Autorin im Interview: Jessica Lind

Am 16. August erscheint "Mama", der Debütroman von Jessica Lind. Ein Gespräch über das Unheimliche, ihr Interesse am Thema Mutterschaft und wie Mutterwerden ihr Schreiben verändert hat.

» »

Romina Pleschko ist für den Franz-Tumler Preis nominiert

Wir gratulieren der Autorin und drücken die Daumen für Wahl im Herbst

» »

Gertraud Klemm erhält den Ernst-Toller Preis 2021

Wir gratulieren unserer Autorin von Herzen zu dieser Auszeichnung!

» »

Zwei K&S-Autor*innen bei W.I.R. – Wiener Integrationsrat

Judith Kohlenberger und Muamer Bećirović sind Mitglieder des Wiener Integrationsrates

» »

BVÖ Förderung Veranstaltungen 2021

Im Rahmen der Büchereiförderung vom BVÖ und Bundeskanzleramt werden über die Aktion „Wandelwelten" Veranstaltungen mit Petra Ramsauer und Stephan Roiss in öffentlichen Bibliotheken im Jahr 2021 gefördert!

» »

Autorin im Interview: Renate Silberer

Über den Schauplatz des Romans, die Figurenentwicklung und das Schreiben an sich!

» »

Herbstprogramm 2021

Der Herbst wird politisch, ehrlich, spektakulär, mutig und mitreißend.

» »

Autorin im Interview: Romina Pleschko

Am 8. Februar erscheint die "Ameisenmonarchie. Romina Pleschko erzählt von ihren Figuren, Machtverschiebungen im Alter und wie der perfekte Morgenmantel aussehen sollte.

» »

Paul Lendvai erhält Preis für sein publizistisches Gesamtwerk

Wir gratulieren unserem Autor zu seiner Auszeichnung!

» »

Karim El-Gawhary ist Außenpolitikjournalist des Jahres 2020

Wir gratulieren unserem Autor von Herzen zu dieser besonderen Auszeichnung!

» »

Wir trauern um Leo Mazakarini

Der Verlag Kremayr & Scheriau trauert um den Freund, begnadeten Verleger und faszinierenden Menschen Leo Mazakarini.

» »

Kremayr & Scheriaus kritischer Adventkalender 2020

Auf Facebook und Instagram enthüllen wir Tag für Tag eine von 24 nachdenklichen Botschaften unserer Autor*innen!

» »

Frühjahrsprogramm 2021

Bücher als Verbündete - Bücher, die Wellen und Brücken schlagen

» »

Wir trauern um Michael Klemsch

Der Verlag Kremayr & Scheriau trauert um den Autor, Freund und Kollegen Micky Klemsch.

» »

Stefanie Jaksch übernimmt ab dem 1. Oktober die Verlagsleitung

Seit 2016 ist sie bei K&S und seit 2018 für das Sachbuch-Programm verantwortlich. Wir freuen uns auf eine spannende und starke Zukunft mit Stefanie Jaksch!

» »

übermorgen – Die neue Reihe bei K&S!

Wie leben wir heute, und wie wollen wir es in Zukunft tun? Hier setzt die essayistische Reihe „übermorgen“ an, die sich monographisch mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen auseinandersetzt.

» »