
Paul Lendvai erhält Preis für sein publizistisches Gesamtwerk
Wir gratulieren unserem Autor zu seiner Auszeichnung!
» »
Karim El-Gawhary ist Außenpolitikjournalist des Jahres 2020
Wir gratulieren unserem Autor von Herzen zu dieser besonderen Auszeichnung!
» »
Wir trauern um Leo Mazakarini
Der Verlag Kremayr & Scheriau trauert um den Freund, begnadeten Verleger und faszinierenden Menschen Leo Mazakarini.
» »
Shortlist Das Debüt 2020: „Wir verlassenen Kinder“ von Lucia Leidenfrost ist nominiert
Wir gratulieren Lucia Leidenfrost!
» »
Kremayr & Scheriaus kritischer Adventkalender 2020
Auf Facebook und Instagram enthüllen wir Tag für Tag eine von 24 nachdenklichen Botschaften unserer Autor*innen!
» »

Wir trauern um Michael Klemsch
Der Verlag Kremayr & Scheriau trauert um den Autor, Freund und Kollegen Micky Klemsch.
» »
Stefanie Jaksch übernimmt ab dem 1. Oktober die Verlagsleitung
Seit 2016 ist sie bei K&S und seit 2018 für das Sachbuch-Programm verantwortlich. Wir freuen uns auf eine spannende und starke Zukunft mit Stefanie Jaksch!
» »
übermorgen – Die neue Reihe bei K&S!
Wie leben wir heute, und wie wollen wir es in Zukunft tun? Hier setzt die essayistische Reihe „übermorgen“ an, die sich monographisch mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen auseinandersetzt.
» »

Lydia Haider liest beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2020!
Wir gratulieren der Herausgeberin der Anthologie "Und wie wir hassen!"
» »
Herbstprogramm 2020
Der Herbst wird analytisch, kritisch, aktivistisch, poetisch und berauschend.
» »
K&S Zeile für Zeile
Vorhang auf & Ton an! Wir bringen die abgesagten Lesungen in Ihr Wohnzimmer!
» »
Gertraud Klemm erhält den Outstanding Artist Award 2020!
Wir gratulieren unserer Autorin Gertraud Klemm, die vom BKA mit dem Outstanding Artist Award 2020 ausgezeichnet wurde!
» »
Lucia Leidenfrost erhält das Jahresstipendium für Literatur des Ministeriums für Kunst und Wissenschaft in Baden-Württemberg
Wir gratulieren Lucia Leidenfrost zum Erhalt des Jahresstipendiums für Literatur des Ministeriums für Kunst und Wissenschaft in Baden-Württemberg!
» »
„Nicht wie ihr“ von Tonio Schachinger ist nominiert für den Rauriser Literaturpreis 2020!
Wir gratulieren Tonio Schachinger und den vier nominierten Autorinnen! Die Rauriser Literaturtage finden dieses Jahr von 25. bis 29. März 2020 statt.
» »


Tonio Schachinger erhält den Förderpreis des Bremer Literaturpreises 2020!
Wir gratulieren unserem Autor Tonio Schachinger!
» »
Incentives – Austrian Literature in Translation
Leseprobe "Und essen werden wir die Katze" in 5 Sprachen
» »
„Utopie | Dystopie“: Geförderte Lesungen mit Gertraud Klemm
Im Rahmen der Aktion „Utopie | Dystopie“ fördert der BVÖ Veranstaltungen in Büchereien von Jänner bis Dezember 2020
» »
Der Auschwitz-Überlebende Walter Fantl ist tot
Mit dem 1924 geborenen Walter Fantl ist am 24. Oktober 2019 einer der letzten Holocaust-Überlebenden in Österreich gestorben.
» »
AK-Literaturpreis 2019 an Marie Luise Lehner
Wir gratulieren unserer Autorin Marie Luise Lehner, die mit dem AK-Literaturpreis 2019 ausgezeichnet wurde. Weitere Informationen zum Preis finden Sie hier
» »
Shortlist-Autor im Interview: Tonio Schachinger
Tonio Schachinger hat es mit seinem literarischen Debüt "Nicht wie ihr" auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft. Hier geht's zum exklusiven Interview!
» »
Autorin im Interview: Irmgard Fuchs
Am 5. September 2019 erscheint "In den kommenden Nächten". Irmgard Fuchs erzählt von ihrer Protagonistin Doro und davon was es heißt im Alltag festzustecken.
» »
Autorin im Interview: Gertraud Klemm
Am 19. August 2019 erscheint "Hippocampus". Gertraud Klemm gibt Einblick in ihren Schreibprozess und erzählt, wie es zur Wahl des Buchtitels kam.
» »
Herbstprogramm 2019
Der Herbst wird politisch, optimistisch, beflügelnd, stressfrei, kämpferisch & furios!
» »
Elfriede Hammerl erhält Ehrenpreis der Concordia 2018
Wir gratulieren unserer Autorin Elfriede Hammerl, die für ihr journalistisches und schriftstellerisches Wirken und ihren Einsatz für Gerechtigkeit mit dem Ehrenpreis der Concordia für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wird! Weitere Informationen und Preisträger finden Sie hier.
» »
„Spurensuche“: Geförderte Lesungen mit Nadine Kegele
Im Rahmen der Aktion "Spurensuche" fördert der BVÖ Veranstaltungen in Büchereien.
» »
Autorin im Interview: Eva Woska-Nimmervoll
Am 14. März erscheint der Roman "Heinz und sein Herrl" von Eva Woska-Nimmervoll. Im Gespräch erklärt sie, warum der Gemeindebau der geeignete Schauplatz für ihren Roman ist.
» »
Autorin im Interview: Andrea Stift-Laube
Am 4. Februar erscheint der neue Roman "Schiff oder Schornstein" von Andrea Stift-Laube. Die Autorin über Klimawandel, menschliche Gier und ihre Wut darüber.
» »
Autor im Interview: Harald Jöllinger
Am 4. Februar 2019 erscheint "Marillen & Sauerkraut". Harald Jöllinger beschreibt im Interview, wer ihn beim Schreiben inspiriert hat.
» »

Frühlingsprogramm 2019
Der Frühling wird bissig & politisch, historisch, erdverbunden, erfrischend, grantig & gschupft
» »
Orchis auf der Shortlist des Bloggerpreises
Wir freuen uns sehr, Verena Stauffer ist auf der Shortlist von "Das Debüt" 2018
» »
Europäischer Buchpreis 2018 für Paul Lendvai
Unser Autor Paul Lendvai wird für seine Orban-Biografie "Orbáns Ungarn" ausgezeichnet
» »
Petra Piuk im Finale des Alpha Literaturpreises 2018
Wir gratulieren unserer Autorin Petra Piuk! Sie ist mit "Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman" im Finale des diesjährigen Alpha Literaturpreises.
» »