Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => übermorgen: Essays [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/ ) [3] => Array ( [0] => Solidarität [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/solidaritaet/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => übermorgen: Essays [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/ ) [3] => Array ( [0] => Solidarität [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/solidaritaet/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => übermorgen: Essays [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/ ) [3] => Array ( [0] => Solidarität [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/solidaritaet/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => übermorgen: Essays [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/ ) [3] => Array ( [0] => Solidarität [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/solidaritaet/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => übermorgen: Essays [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/ ) [3] => Array ( [0] => Solidarität [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/solidaritaet/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => übermorgen: Essays [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/ ) [3] => Array ( [0] => Solidarität [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/solidaritaet/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => übermorgen: Essays [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/ ) [3] => Array ( [0] => Solidarität [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/solidaritaet/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => übermorgen: Essays [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/uebermorgen-essays/ ) [3] => Array ( [0] => Solidarität [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/solidaritaet/ ) )

Natascha Strobl

Solidarität

Wir haben nur uns.
Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden.

Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern – und bedrohen damit den Rechtsstaat.

Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist – ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet.

Pressestimmen

  • Die Politikwissenschaftlerin und Expertin für Rechtsextremismus macht in ihrem Essay "Solidarität" Vorschläge, wie wir mit realistischem Blick die von vielen empfundene Hoffnungslosigkeit in der oft postulierten "Eigenverantwortung" überwinden können.
    hr2