Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => Politik und Gesellschaft [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/politik-und-gesellschaft/ ) [3] => Array ( [0] => Geradegerückt [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geradegerueckt/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => Politik und Gesellschaft [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/politik-und-gesellschaft/ ) [3] => Array ( [0] => Geradegerückt [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geradegerueckt/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => Politik und Gesellschaft [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/politik-und-gesellschaft/ ) [3] => Array ( [0] => Geradegerückt [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geradegerueckt/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => Politik und Gesellschaft [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/politik-und-gesellschaft/ ) [3] => Array ( [0] => Geradegerückt [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geradegerueckt/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => Politik und Gesellschaft [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/politik-und-gesellschaft/ ) [3] => Array ( [0] => Geradegerückt [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geradegerueckt/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => Politik und Gesellschaft [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/politik-und-gesellschaft/ ) [3] => Array ( [0] => Geradegerückt [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geradegerueckt/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => Politik und Gesellschaft [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/politik-und-gesellschaft/ ) [3] => Array ( [0] => Geradegerückt [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geradegerueckt/ ) )
Array ( [0] => Array ( [0] => Startseite [1] => https://www.kremayr-scheriau.at ) [1] => Array ( [0] => Bücher / E-Books [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/ ) [2] => Array ( [0] => Politik und Gesellschaft [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/kategorie/politik-und-gesellschaft/ ) [3] => Array ( [0] => Geradegerückt [1] => https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/geradegerueckt/ ) )

Beate Hausbichler / Noura Maan

Geradegerückt

Was glaubt sie, wer sie ist?
Berühmte Männer kommen mit allem durch, Frauen im Rampenlicht verzeihen wir: nichts. Beate Hausbichler und Noura Maan fragen, was das soll – und rehabilitieren Whitney, Britney &Co.

Huren, Hexen, Hochstaplerinnen: Prominente Frauen müssen sich im Windkanal der Öffentlichkeit oft warm anziehen. Unerbittlich jagt der Boulevard in Ungnade gefallene Royals wie Meghan Markle, verleumdet lebenslustige Starlets wie Paris Hilton und wird zum Richter, wenn Natascha Kampusch sich weigert, das Opfer zu sein. Schmutzkübelkampagnen sorgen dafür, dass widerständige Frauen als schwierig, undankbar oder labil gelten. Warum das so ist, durchleuchten Beate Hausbichler, Noura Maan und viele weitere Autorinnen anhand von Schicksalen berühmter Frauen – und rücken die Perspektive auf sie gerade.

Mit geradegerückten Porträts von: Pamela Anderson, Marie Antoinette, Mariah Carey, Mia Farrow, Paris Hilton, Whitney Houston, Janet Jackson, Natascha Kampusch, Amanda Knox, Monica Lewinsky, Gina Lisa Lohfink, Courtney Love, Meghan Markle, Sinead O’Connor, Yoko Ono, Camilla Parker Bowles, Pocahontas, Romy Schneider, Jean Seberg, Caster Semenya, Britney Spears, Sharon Stone, Taylor Swift, Tic Tac Toe, Serena Williams, Chien-Shiung Wu, Bettina Wulff

Pressestimmen

  • Der Ansatz, Biografien zu durchleuchten und zu prüfen, wie sich die beteiligten Frauen selbst zu einem Thema geäußert haben, ist der Verdienst der Autorinnen dieses Buches. Er ermöglicht, dass sich Pamela Anderson Seite an Seite mit Sinead O’Connor finden kann, Bettina Wulff mit Monika Lewinsky und Paris Hilton mit Natascha Kampusch. Ihrer aller Rehabilitation ist überfällig.
    Astrid Kuffner, madame wien
  • Die beiden österreichischen Journalistinnen Beate Hausbichler und Noura Maan haben soeben einen Band mit Porträts von 27 prominenten Frauen herausgegeben. Darin rücken sie die Zerrbilder zurecht, die von Stars wie Mariah Carey, Serena Williams oder Taylor Swift kursieren, und erzählen deren Leben, indem sie ihre Erfolge, Talente und Pionierleistungen ins Zentrum rücken und die Kampagnen zerlegen, die gegen sie gefahren
    wurden.
    FAZ, Susanne Grautmann
  • In “Geradegerückt” werden die Biografien bekannter Frauen von Marie Antoinette bis Monica Lewinsky neu – und aus einer feministischen Perspektive – betrachtet. Das Buch stellt die Frage warum und inwiefern unsere Meinung über diese Frauen von Sexismus, Rassismus etc. geprägt sind.
    Die Buch
  • Viele Frauenbiografien wurden aus sexistischer Perspektive erzählt – und gingen so in die Geschichte ein. Das Buch „Geradegerückt“, das aus einer Standard-Reihe hervorging, korrigiert diese hartnäckigen Mythen.
    Der Standard
  • Wie über Frauen geredet wird, ist auch im 21. Jahrhundert noch erstaunlich zerstörerisch. Das Buch „Geradegerückt“ nimmt diffamierende Erzählungen unter die Lupe.
    Pamela Rußmann, mygiulia.de
  • Biografien berühmter Frauen haben oft eines gemeinsam: Sie sind verzerrt erzählt, enthalten Vorverurteilungen und Verleumdungen, die, einmal etabliert, nie wieder berichtigt werden. Wie es wirklich war, beschreibt diese umfassende Sammlung von Porträts.
    Maxima