Arthur Schnitzler
wird bis heute als der Dichter literarischer Grazie und unverbindlicher Erotik
betrachtet. Doch er war weit mehr als das. Neue Quellen, etwa Schnitzlers nun
zugängliche Korrespondenz mit seiner Frau Olga, zeigen ihn in völlig neuem
Licht: Er war ein sozialkritischer Autor, der sich intensiv mit seiner jüdischen
Herkunft auseinandersetzte und mit messerscharfer Beobachtung den stetig
zunehmenden Antisemitismus ins Visier nahm. Eine umfassende Biografie!
Buchpräsentation von Max Haberich, Bettina Rossbacher liest Arthur Schnitzler.
Moderation und Gespräch: Ursula Ebel
Veranstaltung in Kooperation mit dem Österr. Schriftstellerverband